Gib hier deine Überschrift ein

Was ist Reiki?

Reiki setzt sich aus den japanischen Worten „rei“ („Seele, Geist“) und „ki“ (individuelle Lebensenergie oder -kraft) zusammen.

Reiki ist eine Form der japanischen Energiearbeit, bei der durch sanfte Berührung oder das Halten der Hände über dem Körper der Energiefluss unterstützt wird. Ziel ist es, Stress zu reduzieren, Entspannung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu stärken. Viele Menschen nutzen Reiki, um innere Balance zu finden, Blockaden zu lösen und neue Kraft zu tanken.

Die Geschichte von Reiki

Reiki hat seinen Ursprung in Japan und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui entwickelt. Er suchte nach einer Methode, die Körper und Geist auf natürliche Weise unterstützt und fand nach einer intensiven Meditationszeit auf dem Kurama Berg zu den Grundlagen des heutigen Reiki Systems. Heute wird Reiki in vielen Ländern praktiziert und gilt als bekannte Form der Energiearbeit, die Menschen bei Entspannung und Wohlbefinden unterstützen kann.

Kuramadera-Tempel auf dem Kurama Berg, dem Geburtsort von Reiki. Ein schöner roter Tempel im Schnee mit einem Energiestein davor

Wirkungen von Reiki auf...

…körperlicher Ebene:

  • Förderung der Durchblutung, krampflösend
  • Wiederherstellung des Energieflusses an schmerzenden Stellen
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Entgiftung des Körpers
  • Vorbeugung von Krankheiten

... der Gefühlsebene:

  • Blockaden und Glaubensätze können gelöst werden
  • ganzheitlichen Entspannung sowie Ausgeglichenheit
  • zur Förderung der Lebensfreude

... der mentalen Ebene:

  • gegen Stress
  • bei Burnout geeignet
  • zur Entspannung
  • zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit

Reiki als Lebenseinstellung

Reiki unterstützt die inneren Energiequellen und fördert die Aktivierung der eigenen Selbstheilungskräfte. Viele Menschen nutzen Reiki, um seelisches Wohlbefinden zu stärken und mehr innere Balance zu spüren. Reiki wird oft in besonderen Lebensphasen eingesetzt, zum Beispiel während der Schwangerschaft sowie bei und nach der Geburt, um Entspannung und Stabilität zu fördern. Auch Menschen in sozialen Berufen, darunter LehrerInnen, ErzieherInnen, Pflegekräfte oder MitarbeiterInnen in der Jugendhilfe, schätzen Reiki als Möglichkeit, neue Energie zu sammeln und ihre Belastung auszugleichen. Wenn du Reiki in der Nähe suchst oder dich für Reiki Angebote in Stuttgart oder Ludwigsburg interessierst, findest du hier eine Methode, die dich im Alltag unterstützen kann.

Wichtiger Hinweis:  Die Behandlung mit Reiki bezieht sich hier auf die Aktivierung und Stärkung der Selbstheilungskräfte. Dies dient der Gesunderhaltung des Menschen. Sie ersetzt nicht den Arzt, Heilpraktiker oder Therapeuten. Sie erheben keinen Anspruch an eine medizinische Behandlung oder Therapie und ersetzen eine solche auch nicht.

Reiki Gutscheine buchen